99867 Gotha
Im Süden des Schlosses entstand 1879 das Herzogliche Museum als repräsentativer Ort für die vielfältigen Sammlungen, die nun internationale Anerkennung fanden. Zwischen 1950 und 2010 wurde das Gebäude als Museum der Natur genutzt. Heute werden hier die Kunstsammlungen einen würdigen Ausstellungsrahmen erhalten. Gezeigt werden bedeutende Kunstwerke von der Antike bis in die Neuzeit, darunter eine der ältesten europäischen Ägypten- Sammlungen mit Mumien und Grabfunden, altdeutsche Meister (wie das „Gothaer Liebespaar“ und bedeutende Werke der beiden Cranachs), eine Niederländer-Sammlung, Plastiken von Jean-Antoine Houdon, Werke von Rubens und Caspar David Friedrich, Porzellan aus Meißen, Thüringen und Asien.
Herzogliches Museum Gotha
Schlossplatz 2
99867 Gotha
Tel.: (03621) 82 34 0
www.stiftungfriedenstein.de
Die-So (montags geschlossen, jedoch an Feiertagen geöffnet)
1. Apr.-31. Okt. (Sommer): 10-17.00 Uhr
1. Nov.-31. März (Winter): 10-16.00 Uhr