Brunnenstadt, Bierstadt, Bachstadt, Tor zum Thüringer Wald - im Laufe seiner Geschichte erhielt Arnstadt viele Beinamen und für alle finden sich noch heute Zeugnisse. Entdecken Sie bei einem Rundgang die Kostbarkeiten des ältesten Ortes in Thüringen.
Am Fuße des Ruppbergs finden Sie unser komplett modernisiertes, beheizbares Erlebnisbad. Das Element Wasser können Sie auch in Form von Bodensprudlern, Nackenduschen oder im Strömungskanal genießen. Großrutschen und Sprungturm sowie Spiel- und Volleyballplatz ...
Von der Beobachtung zur Messung erfahren Sie im Deutschen Thermometermuseum alles über die Geschichte der Temperaturmessung. Was ein Barometer mit der Vermessung der Welt zu tun hat und dass Leonardo da Vinci nicht nur ein genialer Maler war. Tauchen Sie auch ...
Besucher des tabbs erwartet eine große Aqua-Erlebniswelt mit 1.400 qm Wasserfläche. Ein 25-m-Sportbecken, ein Erlebnis- und Kinderbecken sowie ein Freibadbereich und viele Wasserattraktionen bieten Spaß für Groß und Klein. Drei unterschiedlich temperierte ...
Auf einer Fläche von 800 qm werden Ihnen altertümliche Fahrzeuge, Maschinen, Traktoren und Geräte aus vergangenen Tagen der Landwirtschaft präsentiert und gleichermaßen die Lebensweise der Landbevölkerung näher gebracht - ein interessantes und sehenswertes Stück Historie!
Herzlich Willkommen auf der Sommerrodelbahn in Waffenrod / Hinterrod. Auf ca. 420 Metern können Sie mal so richtig Gas geben. Nach der rasanten Fahrt bringt Sie ein automatischer Aufzug direkt wieder nach oben zurück und der Spaß kann von vorne beginnen. ...
Das Museum deckt das gesamte Spektrum der Schiefergewinnung und -verarbeitung ab. Dargestellt werden der Schieferbergbau, die Arbeit in den Spalthütten sowie Tafel- und Griffelproduktion in anschaulicher Weise. Der älteste datierbare, mit Stanniolmalerei verzierte ...
Herzlich Willkommen am Skilift in Masserberg! Unsere Anlage verfügt über 2 Skipisten mit einer Länge von ca. 650m. Sie können mit Kunstschnee beschneit werden. Wir bieten Ihnen Wintersportvergnügen für die ganze Familie. Vor Ort gibt es Parkplätze, Skischule ...
Die Stadtresidenz der Coburger Herzöge von 1543 wurde 1690 zur barocken Dreiflügelanlage erweitert. Aus dieser Zeit stammen die Schlosskirche und der Riesensaal. Das Schlafzimmer der Queen Victoria erinnert an deren häufige Besuche in Coburg. Bilder: ...
Die Veste Coburg zählt zu den größten mittelalterlichen Burganlagen Deutschlands. Wegen ihrer landschaftsbeherrschenden Lage und ihrer Schönheit wird sie auch „Fränkische Krone“ genannt. Bei gutem Wetter bietet sich ein grandioser Weitblick zum Thüringer ...
Aktiver geht´s nicht. So viele sportliche Freizeitvergnügen an einem Platz – das bietet der idyllische Stausee Hohenfelden. Kletterwald, Bogenschießen, AdventureGolf, Fussballtennis, Kletterspielplatz, Bungeetrampolin, Snack-Terrasse und Streichelgehege ...
Das kleine Theater an der Saale hat eine große Tradition. Schon Johann Wolfgang von Goethe leitete Ende des 18. Jahrhundert seine künstlerischen Geschicke, sorgte für gute, anspruchsvolle Unterhaltung. Mittlerweile hat sich die Bühne regional und auch überregional ...
Willkommen am Thüringer Meer, einem beliebten Naherholungsgebiet von Ruhesuchenden, Wanderern und Freunden des Wassersports. Seit über 80 Jahren befahren unsere Schiffe den Bleilochstausee, welcher der größte Stausee Deutschlands ist. Entlang „der Saale ...
Eisenach blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück, der man bei einem Stadtrundgang auf Schritt und Tritt begegnet. Die Besucher wandeln auf den Spuren der heiligen Elisabeth, des Reformators Martin Luther, begegnen dem Komponisten Johann Sebastian ...
Unser moderner Campingplatz ist eingebettet in die atemberaubenden Fluss- und Seenlandschaft des Werratals zwischen Rennsteig und Rhön. Unser Badesee bietet an heißen Sommertagen erfrischende Abkühlung für Groß und Klein. Sportlich Ambitionierte finden ...
Original Thüringer Geschmack ab Werk – Die Thüringer Wurstmacherkunst, überlieferte Rezepturen, der Einsatz von Rohgewürzen und das verarbeitete Rindfleisch aus eigener Aufzucht mit Herkunftsgarantie stehen für einen sicheren Genuss unserer Erzeugnisse. ...
Das Familienunternehmen Martin Bären stellt in traditionsreicher Handarbeit Teddybären her. Besucher erwarten neben den größten und den kleinsten Teddybären der Welt auch eine Bastelecke, um sich seinen eigenen Teddybären zu stopfen. Im eigenen Teddybären-Museum ...
Seit 1994 sind wir Ihr Outdoor-Spezialist für Abenteuer unter freiem Himmel. Ob Kanutouren, Bootsvermietung oder Schneeschuhtouren, wir planen und organisieren Ihre individuelle Tour. Besonderes Freizeitvergnügen ist das Kanu-Wandern auf der Werra, geeignet ...
Das Freizeitzentrum „Gleis3Eck“ bietet das ganze Jahr über Erholung und Entspannung. Neben Bowling, dem Freibad, Sauna und Gastronomie lockt die Eisbahn in den Wintermonaten zu ausgiebigen Runden auf dem blitzblanken Eis. Im solarbeheizten Freibad sorgen ...
In Sachen Glas hat Coburg Weltrang – und das gleich zweifach. Während auf der Veste Coburg die „Schatzkammer Glas“, eine fürstliche Schausammlung historischer Gläser, zu erleben ist, präsentiert das Europäische Museum für Modernes Glas im Schlosspark ...
Ganzjähriger Freizeitspaß für Familien, Klassen- und Gruppenfahrten: Auf bunten Gummireifen geht`s den Berg hinab, im Sommer 200m durch 4 Steilkurven, im Winter 250m rasant geradeaus. Ganz Mutige wagen sommers den den Sprung über Deutschlands erste Tubing-Schanze. ...
Unsere Anlage mit Kindergartenlift lädt zum Wintersportvergnügen ganz in Familie ein. Bei 350 Metern Schlepplänge und leichter Hangneigung ist sie auch für Anfänger bestens geeignet. Für die Kleinsten steht unser Kindergartenlift mit 100 Metern Schlepplänge ...
In Bachs Geburtsstadt befindet sich das größte Bach-Museum der Welt: Auf 600 qm entführen über 300 Exponate in die Welt und Musik von Johann Sebastian Bach. Faszinierend: der „Bach-Pokal“, das Bach-Autograph, die Componir-Stube, das „Begehbare Musikstück“, ...
Das Lutherhaus in Eisenach ist eines der ältesten Fachwerkhäuser Thüringens. Hier wohnte Martin Luther der Überlieferung nach während seiner Schulzeit von 1498–1501. Seit 1956 beherbergt es eine Luthergedenkstätte. 2015 wurde das Lutherhaus nach umfassender ...
Auf 1000 m² wird ein einzigartiger Einblick in die fast 600-jährige Geschichte der Suhler Fertigung von Handfeuerwaffen geboten. In den Kernbereichen Welt der Waffe, Heimat der Büchsenmacher, Jagdwaffen, Sportwaffen und Militärwaffen werden über 600 Exponate ...