Entdecken Sie die Natur im Oberen Schwarzatal durch eine multimediale Tagesreise in den Wald. Die Ausstellung ist kindgrecht, vermittelt Umweltbildung auf spielerische Weise und wird von Hörstationen mit regionalen Sagen, Videos und Animationen begleitet. Besonderen ...
Ein besonderes Fahrerlebnis durch den Thüringer Wald erleben Sie auf der Bahnstrecke zwischen Lichte und Ernsttahl. Gezogen von einer motorbetriebenen Schlepp-Draisine, überqueren Sie mehrere Viadukte und Tunnel, säumen verträumte Dörfer, tiefe Wälder ...
Willkommen am Thüringer Meer, einem beliebten Naherholungsgebiet von Ruhesuchenden, Wanderern und Freunden des Wassersports. Seit über 80 Jahren befahren unsere Schiffe den Bleilochstausee, welcher der größte Stausee Deutschlands ist. Entlang „der Saale ...
Rückwärts bergauf und herrlicher Panoramablick - damit beginnt der Fahrspaß auf einer der schönsten Bahnen im Thüringer Wald. Durch 11 Steilkurven geht es danach 800 m den Berg hinab. Höhenunterschied 114 m! Leckere Speisen, selbstgebackene Kuchen und ...
Der Große Inselsberg ist mit seinen 916,5 m zwar nicht der höchste, wohl aber der markanteste Berg im Thüringer Wald. Neben Funkmast und Sendeturm steht der Erlebnisturm mitten auf dem Bergplateau. Im Eingangsbereich finden Sie eine Tourist-Information ...
Idyllisch gelegen gibt es seit 2010 die familiengeführte Ranch mit Reitschule. Hier wird mit viel Liebe und Fachkenntnis die Philosophie „Das Pferd mein Partner“ von Anfang an vermittelt und gelebt. Mit einem reitpädagogischen Konzept können hier ...
Wandern Sie durch unser besonderes Thüringen, erbaut im Maßstab 1:25! Mehr als 100 detailgetreue Modelle historischer Bauwerke werden Sie in Staunen versetzen. Genießen Sie die frische Bergluft bei einer Rast in unserer Gaststätte und dann auf zum Spielplatz, ...
Tauchen Sie ab in unsere abenteuerlichen Fluten und entdecken Sie die kunterbunte SAALEMAXX-Welt. Freizeit- und Familienspaß - dafür steht das Erlebnisbad mit großem Wellenbecken und Erlebniswelt für unsere Kleinsten. Grenzenloses Rutschvergnügen bietet ...
Eines der Wahrzeichen der Stadt Eisfeld ist das Schloss, im Kern eine mittelalterliche Burganlage. Es beherbergt heute das Museum der Stadt mit Stadt- und Regionalgeschichte, historischen Schauwerkstätten, Zeugnissen der regionalen Volkskunde und einer umfangreichen ...
Als Gegenstück zum Barocken Universum mit Schloss Friedenstein und dem Herzoglichen Museum samt deren antiken und klassischen Exponaten, bildet das KunstForum Gotha mit moderner Kunst, u. a. bestehend aus Malerei, Fotografie, Bildhauerei und Installationen ...
26-mal weilte Johann Wolfgang von Goethe in Ilmenau. Warum verschlug es den Dichterfürsten ausgerechnet hierhin? Die Antwort erhält man im GoetheStadtMuseum: Im Auftrag des Herzogs ordnete er das zerrüttete Steuerwesen der Stadt und sorgte für die Wiederbelebung ...
Die KHW Kunststoff- und Holzverarbeitungswerk GmbH in Geschwenda ist der weltweite Marktführer in der Herstellung von Kunststoffschlitten. In unserem Werksverkauf finden Sie 40 verschiedene Schlittenmodelle in trendigem Design - vom Kinderschlitten bis zum Hightech-Produkt.
Das ehemalige Malzhaus, ein historisches Fachwerkhaus in der Stadtmitte, beherbergt das Spezialmuseum mit einer bedeutenden Sammlung historischer Waffen. Auf ca. 1000 qm wird dem Besucher in 5 Kernbereichen die über 600- jährige Geschichte der Suhler ...
Schmalkalden gehört zu den schönsten Fachwerkstädten in Thüringen. Erfahren Sie, wie die Stadt zu Reichtum gelangte, wie es zur über 200 Jahre währenden Doppelherrschaft kam, warum hier die einzige hessische Residenz Thüringens zu finden ist und vieles mehr.
„Das Barocke Universum Gotha“ Schloss Friedenstein lässt wie nur wenige andere Schlösser oder Museen vergangene Jahrhunderte lebendig werden. Inmitten eines ausgedehnten Parks ist das imposante Schloss mit seinen vielfältigen historischen Gemächern, ...
Erleben Sie die beispiellose Geschichte von zwei gleichzeitig existierenden Klöstern - einem Frauenkloster am linken und einem Männerkloster am rechten Werraufer. Sie hinterließen bauliche Besonderheiten sowie zahlreiche Sagen und Geschichten.
Im Norden Bayerns, inmitten von grünen Hügeln liegt nordöstlich von Coburg ein Kleinod neugotischer Baukunst, wo Geschichte lebendig und greifbar wird. Schloss Callenberg und die kostbare Ausstattung zeigen das herzogliche Zuhause ...
Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg-Saalfeld ließ den im Kern mittelalterlichen Bau von 1808 bis 1817 im neugotischen Stil zum Sommersitz mit umgebendem Landschaftspark umgestalten. Die Rosenau ist die Geburtsstätte von Prinz Albert, dem späteren Gemahl von ...
Erleben Sie eine einmalige Rundfahrt durch die fjordähnliche Landschaft auf dem schönsten Stausee. Wir fahren Sie täglich mehrmals (Abfahrtszeiten: 10.45 / 13.00 / 15.00 Uhr) von der Sperrmauer Hohenwarte auf den schönsten und abwechslungsreichsten Routen ...
Faszinierende Natur genießen, Gesundheit erleben. Egal, auf welche Weise man in Friedrichroda oder Finsterbergen – beides Heilklimatische Kurorte Premium Class - seinen Urlaub verbringt, eines sollte man vor allem tun: Kraft tanken, tief einatmen und das ...
Mit dem Golfkletterpark erhält Oberhof ein weiteres Freizeit-Highlight. Die einmalige Kletterkonstruktion bietet für alle Klettereransprüche eine passende Herausforderungen. Ab 3 Jahren kann bei uns geklettert werden. Die Themenvielfalt reicht ...
Schloss Friedenstein ist von einer der stärksten barocken Festungsanlagen Mitteldeutschlands umgeben – den Kasematten. Die unter dem Park liegenden Kasemattenanlagen laden zu einer außergewöhnlichen Entdeckung ein. Erkunden Sie bei einer etwa 300 Meter ...
Gothas malerische Innenstadt trumpft architektonisch mit vielen Schmuckstücken aus Barock und Renaissance auf, die sich um die drei Märkte und den Schlossberg gruppieren. Die Residenzstadt, die beispielsweise als Wiege des Versicherungswesens gilt und in der ...
Der Thüringer Museumspark in Gehlberg befindet sich im denkmalgeschützten Herrenhaus des ehemaligen Glashüttenbesitzers Emil Gundelach, der dort bereits Anfang 1896 die ersten Röntgenröhren der Welt und eine Vielzahl elektrischer Röhren herstellte. Es ...
Benannt nach dem schönen Flüsschen Wisenta, dessen blaues Band sich durch die Schleizer Aue schlängelt, ist das Bad der sommerliche Anziehungspunkt in der Region. Es ist eines der modernsten Freibäder Thüringens und liegt eingebettet in eine parkähnliche ...