NEUER PARTNER! Das Museum für die Ur- und Frühgeschichte Südthüringens zeigt Spannendes zum wirtschaftlichen und kulturellen Leben von der Mittelsteinzeit bis zum späten Mittelalter. Museum und nahe gelegene ...
NEUER Freizeitpartner! Die FrankenTherme, das Gesundheits- und Erlebnisbad, bietet Ihnen alle bewährten und modernen Möglichkeiten, Ihre Energiereserven wieder aufzufüllen und ein Stück Urlaub vom Alltag zu genießen. Wohlfühlen ...
Erleben Sie die beispiellose Geschichte von zwei gleichzeitig existierenden Klöstern - einem Frauenkloster am linken und einem Männerkloster am rechten Werraufer. Sie hinterließen bauliche Besonderheiten sowie zahlreiche Sagen und Geschichten.
Unser moderner Campingplatz ist eingebettet in die atemberaubenden Fluss- und Seenlandschaft des Werratals zwischen Rennsteig und Rhön. Unser Badesee bietet an heißen Sommertagen erfrischende Abkühlung für Groß und Klein. Sportlich Ambitionierte finden ...
Seit 1994 sind wir Ihr Outdoor-Spezialist für Abenteuer unter freiem Himmel. Ob Kanutouren, Bootsvermietung oder Schneeschuhtouren, wir planen und organisieren Ihre individuelle Tour. Besonderes Freizeitvergnügen ist das Kanu-Wandern auf der Werra, geeignet ...
Entdecken Sie auf einer 2,5-stündigen Erlebnistour, 500-800 m unter der Erde, bei ganzjährig angenehmen Temperaturen um 20° außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten: Bergbau zum Anfassen und Multimedia-Präsentationen, historischer Goldraum, einmalige Kristallgrotte. ...
Auf einer Fläche von 800 qm werden Ihnen altertümliche Fahrzeuge, Maschinen, Traktoren und Geräte aus vergangenen Tagen der Landwirtschaft präsentiert und gleichermaßen die Lebensweise der Landbevölkerung näher gebracht - ein interessantes und sehenswertes Stück Historie!
In der mittelalterlichen Außenanlage der einst dreiachsigen Wassermühle am Oberlauf der Werra läuft eine Kugelmühle und das erste von drei Mühlrädern ist zu sehen. Entdecken Sie Zeugen der einmaligen Stein- und Tonkugelfertigung. Diese wurden einst zu ...
Größte Doppelburganlage Thüringens. Markantes Wahrzeichen des Werratals an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Stammburg der Grafen von Wartberg / Brandenberg und Georg von Reckrodts, Feldherr des Schmalkaldischen Bundes. Im Wohnturm befindet sich ein Burgmuseum.
Am Zufluss der Schleuse in die Werra liegt unser Forellenhof. Das klare naturbelassene Wasser ist Garant für die hohe Qualität der hier erzeugten Forellen, Lachsforellen und Saiblinge. Diese Produkte können Sie in den verschiedenen Veredelungsstufen erwerben. ...
Die Sandsteinhöhle von 65.000 qm Fläche und 2.500 tragenden Säulen ist eine der größten von Menschenhand geschaffenen Höhlen in Europa. Die Führung informiert über das Leben der Sandmacher. Besonders an Kinder wurde mit der Darstellung von ca. 30 Märchenbildern ...
Tauchen Sie ein in historische Welten und entdecken Sie die romanische Klosteranlage, erkunden Sie die Fachwerkarchitektur der Region und erleben Sie die Technik(en) der Landwirtschaft vergangener Tage. Die mehr als 30 thematischen Ausstellungen, die ...
Kleinstadtgeschichte - Kleinstadtgeschichten. Die Stadt im Mittelalter · Handwerk · Residenz · Joseph Meyer und das Bibliographische Institut · Alltag zwischen den Weltkriegen · Die Kreisstadt in der DDR · Sonderausstellungen · Veranstaltungen sowie die "Dunkelgräfin".
ERLEBNIS MUSEUM - Natur und Geschichte pur: · Minerale - Faszination in Form und Farbe · Auf den Spuren unserer Umwelt - 300 Millionen Jahre Thüringen mit Sauriern, Haien, Hirsch und Birkhuhn · Geschichte der Burg, der Henneberger Grafen und der südthüringischen ...
Hier ist alles möglich: im Sportbecken können sie in Ruhe ein paar Bahnen schwimmen, im Spaßbecken auf der vom ehemaligen Rodel-Olympiasieger Hans Rinn gebauten Riesenrutsche hinunter rasen, im mollig-warmen Außenbecken relaxen ...
In der Werra-Aue, auf dem Gelände des SOLE Reisemobilhafens, liegt die ErlebnisInsel. Das Kletterschiff des Spielplatzes, welches hier vor Anker ging, lässt Kinderherzen höher schlagen. Eine 18-Loch-Spielgolfanlage sorgt für Familienspaß. Sie verfügt über ...