Mittelalter und Minnesänger, Heilige Elisabeth, Luther, Wagners Oper "Tannhäuser" – dies verleiht der Wartburg ihre besondere Anziehungskraft und ihren Reiz. Sie ist wohl die bekannteste Burgen Deutschlands, gehört seit 1999 zum UNESCO – Welterbe und ...
Nougat und Schokolade erleben! Sie erfahren mit Spaß, Spiel und Genuss wie die Nuss zum Nougat wird. An verschiedenen Stationen zum selbst aktiv werden und nachlesen entdecken Sie Wissenswertes über Viba. Das Highlight der Ausstellung – der Panoramablick ...
Wandern Sie durch unser besonderes Thüringen, erbaut im Maßstab 1:25! Mehr als 100 detailgetreue Modelle historischer Bauwerke werden Sie in Staunen versetzen. Genießen Sie die frische Bergluft bei einer Rast in unserer Gaststätte und dann auf zum Spielplatz, ...
Besucher des tabbs erwartet eine große Aqua-Erlebniswelt mit 1.400 qm Wasserfläche. Ein 25-m-Sportbecken, ein Erlebnis- und Kinderbecken sowie ein Freibadbereich und viele Wasserattraktionen bieten Spaß für Groß und Klein. Drei unterschiedlich temperierte ...
Eisenach blickt auf eine stolze und lange Geschichte zurück, der man bei einem Stadtrundgang auf Schritt und Tritt begegnet. Die Besucher wandeln auf den Spuren der heiligen Elisabeth, des Reformators Martin Luther, begegnen dem Komponisten Johann Sebastian ...
In Bachs Geburtsstadt befindet sich das größte Bach-Museum der Welt: Auf 600 qm entführen über 300 Exponate in die Welt und Musik von Johann Sebastian Bach. Faszinierend: der „Bach-Pokal“, das Bach-Autograph, die Componir-Stube, das „Begehbare Musikstück“, ...
Das Lutherhaus in Eisenach ist eines der ältesten Fachwerkhäuser Thüringens. Hier wohnte Martin Luther der Überlieferung nach während seiner Schulzeit von 1498–1501. Seit 1956 beherbergt es eine Luthergedenkstätte. 2015 wurde das Lutherhaus nach umfassender ...
Schmalkalden gehört zu den schönsten Fachwerkstädten in Thüringen. Erfahren Sie, wie die Stadt zu Reichtum gelangte, wie es zur über 200 Jahre währenden Doppelherrschaft kam, warum hier die einzige hessische Residenz Thüringens zu finden ist und vieles mehr.
Als erster Heilklimatischer Kurort der neuen Bundesländer haben wir uns zum Premium Class Kurort zertifizieren lassen. Wir laden Sie ein auf einen interessanten Spaziergang auf den Spuren der Geschichte unserer Stadt.
Die Sommerrodelbahn am Inselsberg gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Thüringer Wald. In dem Edelstahlkanal mit 12 Steilkurven können die Rodler mit bis zu 40 km/h ins Tal rauschen, bergauf geht es bequem mit dem automatischen Lifter. Rund um die ...
Das Freizeitzentrum „Gleis3Eck“ bietet das ganze Jahr über Erholung und Entspannung. Neben Bowling, dem Freibad, Sauna und Gastronomie lockt die Eisbahn in den Wintermonaten zu ausgiebigen Runden auf dem blitzblanken Eis. Im solarbeheizten Freibad sorgen ...
Badespaß und Saunafreuden für die ganze Familie - das familienfreundliche Hallenbad bietet Ihnen ein Sportschwimmbecken, ein Warmbecken, eine Planschbeckenanlage für Kleinkinder sowie eine 80 m lange Röhrenrutsche. Von der Halle aus können Sie in den Außenbereich ...
Unser familienfreundlicher Kletterwald unterhalb des Inselsbergs bietet Euch sieben Mal Klettern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So können sich im Kinder-Parcours die kleinsten „Kletteraffen“ ausprobieren, bevor sie im Einsteiger-Parcours schwierigere ...
Erleben Sie im Besucherbergwerk Hühn die Geheimnisse und Traditionen des Bergbaus hautnah. Staunen Sie über eine fast tausendjährige Bergbaugeschichte und die geologischen Besonderheiten der Region. Die Befahrungsstrecke legt der Gast teilweise mit einer Grubenbahn zurück.
Die 1888 beim Abbau von Schwerspat entdeckte Tropfsteinhöhle wurde bereits 1896 als Schauhöhle in Betrieb genommen. Die Höhle führt über 228 Stufen in über 48 m Tiefe. Neben der einzigartigen "Pyramide" sind Tropfsteingebilde, Stalagmiten und Stalaktiten ...
Das Museum in einem kunstvollen, über 400 Jahre alten Fachwerkhaus mit einer hessischen Raute (Symbol der Fruchtbarkeit), zeigt eindrucksvoll in 15 Ausstellungsräumen die handwerkliche, kulturelle und industrielle Entwicklung Ruhlas, insbesondere des Messerschmiedehandwerks ...
Die "Neue Hütte" ist eine Hochofenanlage von 1835, in der Eisenerze auf Holzkohlebasis zu Roheisen erschmolzen wurden. Im Rundgang über das Hüttengelände kann man anschaulich die Verhüttung des 19. Jh. nachvollziehen. Präsentiert wird auch die Schmalkalder ...
Sie suchen nach dem besonderen Angebot? Wie wäre es mit einer Zeitreise ins 19. Jh. - mit geologischen Aufbrüchen, bunt fluoreszierenden Mineralien und dem „Fingerabdruck des Schöpfers“ in der einstigen Eisen- und Manganerzgrube. Erleben Sie in der 45-minütigen ...
Die einstige Gipslagerstätte wurde 1778 entdeckt. Im 110m langen Eingangsstollen beginnt die Führung bei ganzjährig 8-10°C. Man passiert auf der oberen Sohle einen künstlichen Wasserfall und den Erweiterungsstollen und gelangt dann auf der unteren Sohle ...
Der Zwergen-Park Trusetal ist ein ca. 5.000 qm großes, liebevoll gestaltetes Gartengelände mit über 2.500 Zwergen und einer Bimmelbahn. Im Haus des Zwerges erwarten Sie Zwergen-Schänke, Zwergensaal mit großer Zwergenausstellung, Zwergen-Shop und das Thüringer ...
Zwischen 1585 und 1590 als Nebenresidenz der hessischen Landgrafen erbaut, gilt das Schloss aufgrund seiner originalen Raumstruktur im Inneren, seinen prächtigen Wandmalereien und Stuckaturen, sowie seiner nahezu vollständig erhaltenen Außenanlage als einzigartig. Rundgang ...
"Hirschhorn - von der Natur geschaffen, von uns vollendet" - Aus diesem einzigartigen Naturmaterial fertigen wir in unserer Manufaktur exklusive Erzeugnisse für die Einrichtung von Jagd- und Landhäusern sowie stilvollen Wohnungen. Geweihmöbel und -kronleuchter, ...
Das Freizeitbad Finsterbergen ist idyllisch gelegen und grenzt direkt an den Freizeitpark mit vielen Möglichkeiten für Sport und Erlebnis für Groß und Klein, vom Beachvolleyballplatz bis Minigolfanlage. Aber auch ungestörtes Schwimmen im großen Schwimmbecken ist möglich.