In dem außergewöhnlichen historischen Schieferbetrieb können die Besucher alles über die Entstehung, Gewinnung, Förderung und Verarbeitung des Dach- und Wandschiefers erfahren. Sehenswert: Göpelschachtanlage, Doppelspalthütte, Modelldorf, Schiefersee, ...
Es erwartet Sie eine geführte Themenwanderung rund um Neustadt am Rennsteig. Unterwegs wird eine Brotzeit aus regionalen Produkten vorbereitet. Die Wanderstrecke ist leicht bis mittelschwer. Es werden unterschiedliche Wanderrouten in Rotation gegangen. Somit ...
Auf 900 qm Fläche gibt es in unserem Nautiland neben tropischen Fischen und Korallen, Seepferdchen, Haien, Raubmuränen und 21 Reptilen-Arten auch einige exotische Säugetiere. Der Urwald- und Piraten-Indoor-Spielbereich auf 2 Etagen mit insgesamt 95qm Fläche ...
Kombinieren Sie Ihren geführten Rundgang durch die Bachstadt Arnstadt mit einem Museumsbesuch. Direkt im Anschluss an die Stadtführung geht es ins Arnstädter Schlossmuseum. Gemeinsam mit einer kundigen Museumsführerin unternehmen Sie eine Reise in ...
Die knarrenden Holzstiegen des etwa 400 Jahre alten Gebäudes führen hinauf zum Museum des großen Vorschulpädagogen und Begründers der Kindergärten. In einer mit viel Liebe eingerichteten Ausstellung wecken Spielgaben und vieles mehr schöne Kindheitserinnerungen. ...
Als Gegenstück zum Barocken Universum mit Schloss Friedenstein und dem Herzoglichen Museum samt deren antiken und klassischen Exponaten, bildet das KunstForum Gotha mit moderner Kunst, u. a. bestehend aus Malerei, Fotografie, Bildhauerei und Installationen ...
Erleben Sie live, wie gläserne Kunstwerke entstehen. Erfahren Sie bei einer musikalischen Vorführung mehr über die Glasgeschichte der Region und bestaunen Sie unser riesiges Angebot an Glaskunst, Christbaumschmuck, Schmuck und Dekorationsartikeln. Lassen ...
Das Museum ist ein Geheimtipp für Goethekenner, Naturfreunde und Familien. In der Ausstellung "Der Kickelhahn – Goethes Wald im Wandel der Zeiten" wird auf anschauliche Weise die Entwicklung des Waldes rund um den Ilmenauer Hausberg in den letzten 250 Jahren ...
Schloss Friedenstein ist von einer der stärksten barocken Festungsanlagen Mitteldeutschlands umgeben – den Kasematten. Die unter dem Park liegenden Kasemattenanlagen laden zu einer außergewöhnlichen Entdeckung ein. Erkunden Sie bei einer etwa 300 Meter ...
Am Fuße des Ruppbergs finden Sie unser komplett modernisiertes, beheizbares Erlebnisbad. Neben dem großen Schwimmerbecken, dem Nicht-Schwimmer-Bereich und einem Erlebnisbecken, bietet das „Freibad Einsiedel“ auch ein Babyplanschbecken mit Rutsche an. Das ...
Gothas malerische Innenstadt trumpft architektonisch mit vielen Schmuckstücken aus Barock und Renaissance auf, die sich um die drei Märkte und den Schlossberg gruppieren. Die Residenzstadt, die beispielsweise als Wiege des Versicherungswesens gilt und in der ...
Badespaß und Saunafreuden für die ganze Familie - das familienfreundliche Hallenbad bietet Ihnen ein Sportschwimmbecken, ein Warmbecken, eine Planschbeckenanlage für Kleinkinder sowie eine 80 m lange Röhrenrutsche. Von der Halle aus können Sie in den Außenbereich ...
Das Dorf der wilden Katzen lädt Sie ein, diese besonderen Tiere näher kennenzulernen. In der Ausstellung „Aug in Aug´ mit Luchs und Wildkatze“ erfahren Sie viele Hintergründe zu den gefährdeten Tieren. Wechselnde Filmbeiträge oder Mitmach-Aktivitäten ...
Franz Itting gründete 1908 in Probstzella ein Elektrizitätswerk. Für seine Arbeiter ließ er Wohnungen bauen und sogar ein Haus des Volkes. Der Journalist Roman Grafe hat das Leben und Wirken Franz Ittings seit 1990 umfangreich recherchiert und dokumentiert. ...
Unser familienfreundlicher Kletterwald unterhalb des Inselsbergs bietet Euch sieben Mal Klettern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. So können sich im Kinder-Parcours die kleinsten „Kletteraffen“ ausprobieren, bevor sie im Einsteiger-Parcours schwierigere ...
Habt ihr Lust, einen Teddy als Souvenir selbst zu stopfen? Ihr benötigt nur etwas Geduld und Spaß am "Selbermachen". In nur wenigen Arbeitsschritten ist unter fachlicher Anleitung ein niedlicher Teddybär zum Mitnehmen und Kuscheln gestopft.
In mehr als 35 historischen Gebäuden wird im Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden erlebbar, wie in Thüringer Dörfern früher gebaut, gelebt und gearbeitet wurde. Die Häuser stammen aus verschiedenen Zeiten und aus verschiedenen Regionen des Freistaates. ...
Hier können Sie selbst zum Entdecker werden. An zahlreichen Mitmach- und Wissensstationen erfahren Sie Interessantes über den früheren Bergbau, die farbenreichen Tropfsteine und besondere Minerale. Gehen Sie den Geheimnissen der Feengrotten auf die Spur.
Ein Museum zum Anfassen – in der Schlittenscheune, dem größten Schlitten- und Bobmuseum Deutschlands, erleben Sie die Geschichte von den Anfängen bis heute. 80 historische Schlitten und Bobs, zahlreiche Ausrüstungsgegenstände, Pokale und Dokumentationen, ...
In der Stiftung Judenbach erwartet Sie ein vielseitiges kulturelles Angebot. Anfang April 2017 wurde an der alten Heer- und Handelsstraße in Judenbach die Stiftung Judenbach eröffnet. Besucher können das Ali Kurt Baumgarten-Museum, der ...
Ankersteine sind das älteste Systemspielzeug der Welt. Die Bausteine werden aus Quarzsand, Kreide, Farbpigmenten und Leinöl in liebevoller Handarbeit hergestellt. Die echten Bausteine sind zu 100% ökologisch und begeistern gleichermaßen kleine und große ...
Tauchen Sie ein in die Welt der Wilderer, Fallensteller und Naturfrevler. Lernen Sie deren Handwerkszeug und Methoden kennen, die sie zu Wilderern machten und damit regelmäßig auch mit Obrigkeit und Gesetz in Konflikt geraten sind. Und das wohl bis auch in die Neuzeit.
Rodeln ist auch im Sommer möglich! Die Rennschlittenbahn ist ein Freizeitvergnügen ganz besonderer Art. Wagen Sie eine rasante Fahrt auf der Bahn, auf der Sportler aus Nah und Fern trainieren. So ist z.B. Andre Lange, erfolgreichster Bobpilot bei Olympischen ...
Der Thüringer Wald Shop ist die Plattform zur digitalen Vermarktung von regionalen Produkten aus dem Thüringer Wald. Ein Einkaufsbummel durch die übersichtliche Website führt in die Produktvielfalt des Thüringer ...
In den Kemenaten als Teil einer mittelalterlichen Kirchwehranlage befindet sich seit dem Jahr 2009 das Zweiländermuseum. Ein Rundgang durch das Haus zeigt mit Hilfe von Bildern, Erläuterungen, Filmen und Exponaten die spannende Geschichte des 20. Jahrhunderts ...