Nirgendwo finden Sie die Kombination zwischen Spitzensport und Tourismus so eng beieinander wie in Oberhof. Hören Sie Geschichte und Geschichten rund um Oberhof und den Wintersport. Bei einer geführten Tour mit erfahrenen Gästeführern lernen Sie die kleine ...
Die Einladung, in den Wald zu gehen, die Natur auf sich wirken zu lassen, nicht zu denken und die Ruhe und Unaufgeregtheit der Natur zu genießen – in Zeiten der ständigen Erreichbarkeit, von Stress und Eile ein großes Versprechen! „Shinrin Yoku“ - Waldbaden ...
Bienen liegen uns am Herzen. In unserer gläsernen Manufaktur mit urigem Werksverkauf können Sie das hautnah erleben. Dort verkosten und verkaufen wir unsere wertigen Bienenprodukte: Thüringer Honige und Met, Bienenwachs und Wachs-Produkte sowie Naturkosmetik ...
"Natur mit allen Sinnen erleben" ist das Motto dieser Ausstellung. In den Biosphärenreservaten der UNESCO steht nicht der konservierende Naturschutz im Vordergrund, sondern ein harmonisches Miteinander von Natur und Mensch. Im Mittelpunkt der Präsentation ...
Umfangreiche Sammlungen zur Stadt- und Schlossgeschichte. (Gräfenthaler Porzellanindustrie, Schulen, Handwerk, Wohnkultur). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der innerdeutschen Grenze und den Entwicklungen im Grenzgebiet um Gräfenthal. Eine ...
Gästeführer mit fundierter kulturhistorischen Wissen lassen Sie in einem kurzweiligen Rundgang an der Entwicklung unserer Stadt, von den Anfängen bis hin zur Technologie- und Wissensschaftsregion teilhaben.
Original Thüringer Geschmack ab Werk – Die Thüringer Wurstmacherkunst, überlieferte Rezepturen, der Einsatz von Rohgewürzen und das verarbeitete Rindfleisch aus eigener Aufzucht mit Herkunftsgarantie stehen für einen sicheren Genuss unserer Erzeugnisse. ...
Durch Tiefschnee wandern Sie mit Schneeschuhen und Stöcken ausgerüstet querfeldein über weite Wiesen und durch verschneite Wälder. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über Neustadt am Rennsteig und die Natur im UNESCO Bisphärenreservat Thüringer Wald. Ab Schuhgröße 37 möglich!
Größte Doppelburganlage Thüringens. Markantes Wahrzeichen des Werratals an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Stammburg der Grafen von Wartberg / Brandenberg und Georg von Reckrodts, Feldherr des Schmalkaldischen Bundes. Im Wohnturm befindet sich ein Burgmuseum.
Ein kleines Theater mit großer Tradition. Seit der Goethezeit steht das Theater Rudolstadt regional und auch überregional für anspruchsvolle Unterhaltung. Die Bühne hat sich einen Namen gemacht durch das breitgefächerte Angebot von Schauspiel, Konzert, ...
Auf scharfen Kufen scharfe Kurven fahren – das hält fit und macht Spaß. Das können Sie in Ilmenau selbst ausprobieren. Die Eisfläche ist 60 Meter lang und 30 Meter breit. Schlittschuhe in den Größen 25 bis 48 stehen zum Ausleihen bereit. Für den Appetit ...
Dem Komponisten des „Rennsteigliedes“, der heimlichen Thüringer Hymne, ist unsere kleine Ausstellung hier in Vesser, Ortsteil seiner Heimatstadt Suhl, gewidmet. Wanderungen in den Bergen und Wäldern hatten ihn zu seinen Kompositionen inspiriert, die bis ...
Seit 1994 sind wir Ihr Outdoor-Spezialist für Abenteuer unter freiem Himmel. Ob Kanutouren, Bootsvermietung oder Schneeschuhtouren, wir planen und organisieren Ihre individuelle Tour. Besonderes Freizeitvergnügen ist das Kanu-Wandern auf der Werra, geeignet ...
Das Familienunternehmen Martin Bären stellt in traditionsreicher Handarbeit Teddybären her. Besucher erwarten neben den größten und den kleinsten Teddybären der Welt auch eine Bastelecke, um sich seinen eigenen Teddybären zu stopfen. Im eigenen Teddybären-Museum ...
Unser moderner Campingplatz ist eingebettet in die atemberaubenden Fluss- und Seenlandschaft des Werratals zwischen Rennsteig und Rhön. Unser Badesee bietet an heißen Sommertagen erfrischende Abkühlung für Groß und Klein. Sportlich Ambitionierte finden ...
Die malerische Eisenacher Altstadt lädt zu einer Entdeckungsreise ein: Vom schmalsten Wohnhaus bis zur großen Villenkolonie. Geschichtsträchtige Kirchen und Bauten aus nahezu allen Epochen prägen das Stadtbild. Wartburg, Lutherhaus und Bachhaus gehören ...
In Bachs Geburtsstadt befindet sich das größte Bach-Museum der Welt: Auf 600 qm entführen über 300 Exponate in die Welt und Musik von Johann Sebastian Bach. Faszinierend: der „Bach-Pokal“, das Bach-Autograph, die Componir-Stube, das „Begehbare Musikstück“, ...
Das Naturkunde-Museum Coburg ist das größte Naturkundemuseum Nordbayerns und kommt vom Rang her einem Landesmuseum gleich. Begründet wurden seine Sammlungen durch Herzog Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1750-1806). Einen wesentlichen Aufschwung ...
Die Veste Coburg zählt zu den größten mittelalterlichen Burganlagen Deutschlands. Wegen ihrer landschaftsbeherrschenden Lage und ihrer Schönheit wird sie auch „Fränkische Krone“ genannt. Bei gutem Wetter bietet sich ein grandioser Weitblick zum Thüringer ...
Saalfeld zählt mit seiner über 1100-jährigen Geschichte zu den ältesten Städten Thüringens. Dass die Saalestadt viel zu bieten hat, verrät schon ihr Beiname „Steinerne Chronik Thüringens“. Bei einem Streifzug durch die einstige Residenzstadt lassen ...
Thüringens größtes und schneesicherstes alpines Skigebiet. Ob rasante Skiabfahrt oder Langlauf im wunderschönen Thüringer Wald – unsere 4,5 km Pistenkilometer auf 8 Strecken mit allen Schwierigkeitsgraden, der Freeridebereich und 35 km Loipen und Skiwanderwege ...
Im Süden des Schlosses entstand 1879 das Herzogliche Museum als repräsentativer Ort für die vielfältigen Sammlungen, die nun internationale Anerkennung fanden. Zwischen 1950 und 2010 wurde das Gebäude als Museum der Natur genutzt. Heute werden hier die ...
In Sachen Glas hat Coburg Weltrang – und das gleich zweifach. Während auf der Veste Coburg die „Schatzkammer Glas“, eine fürstliche Schausammlung historischer Gläser, zu erleben ist, präsentiert das Europäische Museum für Modernes Glas im Schlosspark ...
Instinktives Bogenschießen - das ist Ruhe, Entspannung und aktives Erleben in der Natur. Beim 2h-Kurs in Rohrbach lernen Sie unter Anleitung und mit Ausrüstung einen Lang- oder Recurvebogen zu spannen und instinktiv zu schießen. Ab 8 Jahre. GPS-Schatzsuche ...
Brunnenstadt, Bierstadt, Bachstadt, Tor zum Thüringer Wald - im Laufe seiner Geschichte erhielt Arnstadt viele Beinamen und für alle finden sich noch heute Zeugnisse. Entdecken Sie bei einem Rundgang die Kostbarkeiten des ältesten Ortes in Thüringen.