Auf scharfen Kufen scharfe Kurven fahren – das hält fit und macht Spaß. Das können Sie in Ilmenau selbst ausprobieren. Die Eisfläche ist 60 Meter lang und 30 Meter breit. Schlittschuhe in den Größen 25 bis 48 stehen zum Ausleihen bereit. Für den Appetit ...
Benannt nach dem schönen Flüsschen Wisenta, dessen blaues Band sich durch die Schleizer Aue schlängelt, ist das Bad der sommerliche Anziehungspunkt in der Region. Es ist eines der modernsten Freibäder Thüringens und liegt eingebettet in eine parkähnliche ...
Dem Komponisten des „Rennsteigliedes“, der heimlichen Thüringer Hymne, ist unsere kleine Ausstellung hier in Vesser, Ortsteil seiner Heimatstadt Suhl, gewidmet. Wanderungen in den Bergen und Wäldern hatten ihn zu seinen Kompositionen inspiriert, die bis ...
Bienen liegen uns am Herzen. In unserer gläsernen Manufaktur mit urigem Werksverkauf können Sie das hautnah erleben. Dort verkosten und verkaufen wir unsere wertigen Bienenprodukte: Thüringer Honige und Met, Bienenwachs und Wachs-Produkte sowie Naturkosmetik ...
Umfangreiche Sammlungen zur Stadt- und Schlossgeschichte. (Gräfenthaler Porzellanindustrie, Schulen, Handwerk, Wohnkultur). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der innerdeutschen Grenze und den Entwicklungen im Grenzgebiet um Gräfenthal. Eine ...
Mit dem Golfkletterpark erhält Oberhof ein weiteres Freizeit-Highlight. Die einmalige Kletterkonstruktion bietet für alle Klettereransprüche eine passende Herausforderungen. Ab 3 Jahren kann bei uns geklettert werden. Die Themenvielfalt reicht ...
Erleben Sie eine romantische Rundfahrt durch die fjordähnliche Landschaft auf dem schönsten Stausee Deutschlands. Wir fahren Sie täglich mehrmals von der Sperrmauer Hohenwarte auf den schönsten und abwechslungsreichsten Routen des Stausees und verwöhnen ...
26 mal weilte Johann Wolfgang von Goethe in Ilmenau. Die Dauerausstellung zeigt sein Wirken als sachsen-weimarischer Staatsbeamter für die Wiederbelebung des Ilmenauer Kupfer- und Silberbergbaues. Aber nicht nur Goethe ist Thema: auch Einblicke in die Ilmenauer ...
Die KHW Kunststoff- und Holzverarbeitungswerk GmbH in Geschwenda ist der weltweite Marktführer in der Herstellung von Kunststoffschlitten. In unserem Werksverkauf finden Sie 40 verschiedene Schlittenmodelle in trendigem Design - vom Kinderschlitten bis zum Hightech-Produkt.
Als Bio-Landwirtschaftsbetrieb bieten wir regionale Produkte auf Basis von würzig-aromatischem Bio-Kräuterheu. Neben der praktischen 1kg-Abpackung für Ihr Heimtier können Sie sich die gesundheitliche Wirkung der heilenden Bergwiesen-Kräuter auch in Ihre ...
In dem außergewöhnlichen historischen Schieferbetrieb können die Besucher alles über die Entstehung, Gewinnung, Förderung und Verarbeitung des Dach- und Wandschiefers erfahren. Sehenswert: Göpelschachtanlage, Doppelspalthütte, Modelldorf, Schiefersee, ...
Der SNOWPARK Oberhof ist mit seiner 800 Meter langen Skipiste eines der beliebtesten Skigebiete in Thüringen. Mit der künstlichen Beschneiungsanlage und der Höhenlage um die 820 Meter bietet das Skigebiet die besten Bedingungen bei winterlichen Temperaturen.
Eines der Wahrzeichen der Stadt Eisfeld ist das Schloss, im Kern eine mittelalterliche Burganlage. Es beherbergt heute das Museum der Stadt mit einer umfangreichen Porzellanausstellung, historischen Schauwerkstätten, Spielzeug, Stadtgeschichte und regionaler ...
Das Museum Rennsteig und Mee(h)r befindet sich direkt vor dem Tor der Papierfabrik Mercer Rosenthal. Hier liegt das Museum in einem über hundert Jahre alten historischen Fabrikgebäude. Dargestellt wird die Geschichte der Region vom Mittelalter bis zur Neuzeit, ...
Das Naturkunde-Museum Coburg ist das größte Naturkundemuseum Nordbayerns und kommt vom Rang her einem Landesmuseum gleich. Begründet wurden seine Sammlungen durch Herzog Franz Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld (1750-1806). Einen wesentlichen Aufschwung ...
Ranis, das Tor zum Oberland, liegt am Rande des Thüringer Schiefergebirges und der Orlasenke nahe der Saaletalsperre Hohenwarte. Hoch über der Altstadt thront auf steilem Fels die in ihrem mittelalterlichen Gebäudebestand weitestgehend erhaltene Burg. Das ...
Gewürze haben Weltgeschichte geschrieben. Ihretwegen brachen Männer auf, um neue Seewege zu entdecken und ferne Länder zu erobern. Seit über 100 Jahren steht Schönbrunn für die Vielfalt der Gewürze. Firmennamen wie Rud. Schmidt Wwe, Konsum-Gewürzmühle ...
Erfurt verfügt über einen der größten denkmalgeschützten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands. Neben zahlreichen Kirchen, reich dekorierten Patrizier- und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern bereichern ganz besondere historische ...
1853 – die erste Hütte, in der farbiges Glas geschmolzen und auch für Menschenaugen gefertigt wurde. Heute – eine der letzten Glashütten, in der immer noch bei 1.500°C aus Sand, Soda, Pottasche, viel Herzblut und Hingabe des nachts Glas entsteht, daraus ...
Wir sind eine Lauschaer Glasbläserfamilie und fertigen heute wie vor 150 Jahren Original Lauschaer Christbaumschmuck. Lassen Sie sich entführen dessen Geschichte. Bei uns am Rennsteig finden Sie die schönsten Kugeln und Figuren aus Glas für Ihren Christbaum. ...
Arnstadt ohne Schlossmuseum - das war bis vor wenigen Wochen unvorstellbar! Doch die Kontaktbeschränkungen zum Schutz vor dem neuartigen Coronavirus haben zeitweise eine Schließung des Hauses erforderlich gemacht. Inzwischen ist das Schlossmuseum Arnstadt ...
Erleben Sie die beispiellose Geschichte von zwei gleichzeitig existierenden Klöstern - einem Frauenkloster am linken und einem Männerkloster am rechten Werraufer. Sie hinterließen bauliche Besonderheiten sowie zahlreiche Sagen und Geschichten.
Entdecken Sie Weimar zu Fuß: Ein großer Teil der UNESCO-Welterbestätten von Klassik bis Moderne, zahlreiche Plätze und Gassen gehören zum Rundgang durch die Innenstadt. Weimars reiche Kultur- und Architekturgeschichte stehen im Mittelpunkt. Egal, ob Wochentag, ...
In unserem Werksverkauf in Lauscha, dem Geburtsort der Christbaumkugel erwartet Sie auf 350 qm mit über 5.000 verschiedenen Kugeln und Formen die größte Auswahl an Christbaumschmuck in Thüringen. Auch spätere Nachbestellungen per Onlineshop oder Telefon ...
Untertage erleben Sie ein ausgewähltes Gebiet innerhalb von insgesamt 15km2 Gesamtgrube, das neben der Förderung von Kupfer-, Silber- und Eisenerzen auch als Rüstungswerk und Zivilverteidigungsobjekt genutzt werden sollte. Das oberirdisch geführte ...