Unser moderner Saal verfügt über 90 bequeme Plätze. Auf der 7 mal 3,40 Meter großen Leinwand mit digitaler Projektion und dem beeindruckenden Dolby Digital-Sound wird jeder Film zum Erlebnis. Die Versorgung mit Getränken und Snacks sowie die kostenlosen ...
Suhl hat eine über 120-jährige Tradition im Fahrzeugbau. Auf 1.400 qm Ausstellungsfläche werden über 300 Exponate aus allen Bereichen des Fahrzeugbaues, darunter Europa- und Weltmeistermaschinen gezeigt. Dazu gehören auch Fahrräder, Motorräder wie die ...
Ursprünglich als Sägewerk zwischen 1830 bis 1840 erbaut und mit zwei Wasserrädern ausgestattet, wurde das Gebäude von einer seit 1842 in der Stadt ansässigen Schmiedefirma (Fa. Wahl) übernommen und 1918 zu einer Gesenkschmiede umgebaut. Der Betrieb ...
Hier geht´s rund ums Metall. Das Museum zeigt Korkenzieher, Nägel, Frisiereisen, Zangen und andere Produkte des Kleineisengewerbes. Die Eisenverarbeitung war der Broterwerb der Bevölkerung in Steinbach-Hallenberg und den Orten der Umgebung. In den Werkstätten ...
Bei uns können Sie E-Bikes namhafter Hersteller ausleihen. Wir bringen Ihnen das Bike direkt zu Ihrer Unterkunft. Gern begleiten wir Sie auch auf einer geführten Tour und erzählen Interessantes über Natur, Landschaft und Geschichte der Region.
Am Fuße der Burg Greifenstein brauen die "WATZDORFER" seit dem Jahre 1411 Bier. Lernen Sie eine der ältesten Braustätten Deutschlands kennen und erleben Sie den Kontrast zwischen uralter und moderner Brautechnik und vieles mehr.
Die neue Glashütte – Das Glaserlebnis Lauscha auf über 1000 Quadratmetern in drei Häusern auf mehreren Ebenen – mit Glasmacherbühne, Weihnachtswerkstatt, Schauvorführungen, Glasbläserrestaurant.
GRÖSSTER FAMILIENSPASS Der Doppelschlepplift überwindet einen Höhenunterschied von 143 m hoch auf den 908 m hohen Eisenberg. Schmiedefeld ist ein Paradies für Familien unweit von Suhl im mittleren Thüringer Wald. Zwei Pisten, ...
Sie suchen nach dem besonderen Angebot? Wie wäre es mit einer Zeitreise ins 19. Jh. - mit geologischen Aufbrüchen, bunt fluoreszierenden Mineralien und dem „Fingerabdruck des Schöpfers“ in der einstigen Eisen- und Manganerzgrube. Erleben Sie in der 45-minütigen ...
Ursprünglich gab es in Tambach-Dietharz insgesamt 13 Sägemühlen. Im Technischen Museum kann man sich über die Geschichte der Sägewerke unserer Region informieren. Kernstück des Museums ist ein altes Gatter aus dem Jahre 1934, welches zu den Führungen in Betrieb genommen wird.
Das Museum Goethehaus Stützerbach ist eines der drei Goethe-Museen entlang des Goethewanderweges durch den Thüringer Wald. Das Museum ist in dem Haus untergebracht, das einst dem Glashüttenbesitzer Gundelach gehörte. In der Zeit von 1776 bis 1779 stellte ...
Den Beinamen „Talsperrenstadt“ erhielt der Luftkurort Tambach-Dietharz wegen seiner zwei Talsperren. Sehenswert und beeindruckend sind beide. Doch die Alte Tambacher Talsperre ist nicht nur ein Baudenkmal, sondern auch die älteste Trinkwassertalsperre Thüringens. ...
Das idyllisch gelegene Freibad in Oberschönau ist ein besonderer Geheimtipp, um dem täglichen Trubel zu entgehen. Es befindet sich umgeben von Bergen inmitten des Thüringer Waldes. Mit Rutsche, Schwimmbahnen und auch Sprungmöglichkeiten findet hier jedermann ...
Idyllisch gelegen lädt der "Hammerteich" im staatlich anerkannten Erholungsort Georgenthal ein. Hier kann man mit dem Ruderboot sanft dahingleiten oder sich sportlich mit dem Tretboot auf dem Wasser bewegen. Die Promenade am See animiert zum Spazieren, Verweilen und Genießen.
In der ehemalig Herzoglich-Sächsischen Beschußanstalt in Zella-Mehlis wurden fast 50 Jahre lang Waffen auf ihre Haltbarkeit überprüft. Heute beherbergt das markante Industrieensemble das Stadtmuseum, mit den inhaltlichen Schwerpunkten Stadt- und Technikgeschichte. ...
Unweit des Rennsteiges in Masserberg, direkt neben dem Hotel & Steakhouse „Schöne Aussicht“ befindet sich der Escape Room (= Flucht- und Rätsel-Raum) „Rennsteighütte“. Es handelt sich um eine echte Hütte (im Winter beheizt) voller Rätsel und Geheimnisse ...
Kati Zorn Porzellankunst – einmalige skurrile, witzige, erotische Porzellanfiguren, Unikate. Neue, moderne Galerie und Ausstellungsräume, Werksverkauf, gläserne Produktion. Atelier, Käffchen und nette Unterhaltung. Malkurse ab vier Personen. Handabgüsse u.v.m. nach Terminabsprache.
Die Explorata-Mitmachwelt lädt große und kleine Entdecker ein, Phänomenen aus der Naturwissenschaft auf den Grund zu gehen. Auf 1300 m² kann experimentiert und erkundet werden. Anfassen und und Ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht. Ein Besuch lohnt ...
Der Abfahrtshang ist familienfreundlich, besitzt einen Bügelschlepplift und hat beste Anbindung an die Skiwanderwege entlang und zum Rennsteig.
Franz Itting gründete 1908 in Probstzella ein Elektrizitätswerk. Für seine Arbeiter ließ er Wohnungen bauen und sogar ein Haus des Volkes. Der Journalist Roman Grafe hat das Leben und Wirken Franz Ittings seit 1990 umfangreich recherchiert und dokumentiert. ...
Winter- und Sommerspaß gleichermaßen bietet unsere Tubinganlage. In rasanter Abfahrt geht es auf großen Gummireifen über 220 Meter hinab, danach bringt der Schlepplift unsere Gäste bequem wieder nach oben. Die Bahn liegt am Ortsausgang Richtung Neuhaus.
Lassen Sie sich entführen in die märchenhafte Untertage-Welt des Schaubergwerk Morassina in Schmiedefeld bei Neuhaus! Die Natur hat hier ein einmaliges Ensemble von Tropfstein- und Sinterbildungen geschaffen, das in seiner Farbenpracht und Formenvielfalt weit ...
"Glück Auf" in der 1969 geschlossenen Erzgrube Wittmannsgereuth. Wo hier auf dem Gelände 1992 ein Hotel entstanden ist, kann man heute einen Teil der Stollen wieder besichtigen. Ein Highlight ist die Bowlingbahn, die als Stollen bzw. Grotte gestaltet wurde ...
Die 18- Loch-Minigolfanlage am Farrenbergweg, direkt in der Ortsmitte, ist eine turniertaugliche Anlage. Das Zubehör für die Anlage erhalten Sie in der Tourist-Information und im Hotel Kräutergarten in Cursdorf.
Gespeist von reinem Quellwasser ist das Waldbad in Altenfeld ein echter Geheimtipp. Es erwartet Sie Nichtschwimmerbecken, Sprungtürme und Kinderrutsche, dazu Strandfeeling auf der 3-Felder-Beach-Volleyball-Anlage.