Die 1888 beim Abbau von Schwerspat entdeckte Tropfsteinhöhle wurde bereits 1896 als Schauhöhle in Betrieb genommen. Die Höhle führt über 228 Stufen in über 48 m Tiefe. Neben der einzigartigen 3,5 Meter hohen "Pyramide" in der „Großen Grotte“ können ...
Lassen Sie sich entführen in die märchenhafte Untertage-Welt des Schaubergwerk Morassina in Schmiedefeld bei Neuhaus! Die Natur hat hier ein einmaliges Ensemble von Tropfstein- und Sinterbildungen geschaffen, das in seiner Farbenpracht und Formenvielfalt weit ...
Im historischen "Haus über dem Keller" gründete Fröbel 1839 den ersten Kindergarten. Das Gebäude ist heute Museum und Forschungsstätte zu Leben, Werk und Wirken des berühmten Pädagogen.
In einem historischen Wohn- und Geschäftshaus aus der Zeit um 1730 hat das Thüringer Wald-Kreativ-Museum sein Domizil. Auf einem Rundgang tauchen Sie ein in die Geschichte der Großbreitenbacher Porzellanmalerei und erfahren Interessantes u.a. über den damaligen ...
Kleinstadtgeschichte - Kleinstadtgeschichten. Die Stadt im Mittelalter · Handwerk · Residenz · Joseph Meyer und das Bibliographische Institut · Alltag zwischen den Weltkriegen · Die Kreisstadt in der DDR · Sonderausstellungen · Veranstaltungen sowie die "Dunkelgräfin".
Tauchen Sie ein in historische Welten und entdecken Sie die romanische Klosteranlage, erkunden Sie die Fachwerkarchitektur der Region und erleben Sie die Technik(en) der Landwirtschaft vergangener Tage. Die mehr als 30 thematischen Ausstellungen, die vielfältigen ...
Tauchen Sie ein in das zentral gelegene Erlebnismuseum (1) von Neuhaus und begeben Sie sich auf eine spannnende Zeitreise. Das modern eingerichtete Geißlerhaus (2) ermöglicht Ihnen zudem faszinierende Einblicke in das Wirken des Pioniers der Elektrizitätslehre ...
Großzügig gestalteter und moderner Aquarien- und Terrarienzoo. In ausdrucksvoll gestalteten Vitrinen sind Schlangen, Echsen, Schildkröten, Lurche, Insekten und Fische zu entdecken. Hauptattraktion sind sicherlich die fast 6 Meter langen Netzpythons. Aber ...
Trau Dich! - 123 Treppenstufen bis zum Start. Oben angekommen genießt du den weiten Blick ins Tal, schaust die Schanzenanlage hinab, der Puls geht in die Höhe! Mit Skiern an den Füßen und gut gesichert stößt du dich ab und wirst immer schneller. Am Schanzentisch ...
In einem der schönsten Magnetitbergwerke Deutschlands begibt man sich auf eine Reise in die Ära des Eisenerzbergbaus im Suhler Raum vom 17. Jh. bis 1924. Während der Führung in 35 m Tiefe erfährt man Wissenswertes zu Geologie, Erzführung und Abbautechniken. ...
In der Marienglashöhle erleben Sie eine der schönsten und größten Kristallgrotten Europas. Das Schaubergwerk fasziniert seine Besucher nicht nur mit dem glitzernden Marienglas und seiner interessanten Geschichte, auch die Konzerte unter Tage sind immer wieder ...
Der Zwergen-Park Trusetal ist ein ca. 5.000 qm großes, liebevoll gestaltetes Gartengelände mit über 2.500 Zwergen und einer Bimmelbahn. Im Haus des Zwerges erwarten Sie Zwergen-Schänke, Zwergensaal mit großer Zwergenausstellung, Zwergen-Shop und das Thüringer ...
Erleben Sie im Besucherbergwerk Hühn die Geheimnisse und Traditionen des Bergbaus hautnah. Staunen Sie über eine fast tausendjährige Bergbaugeschichte und die geologischen Besonderheiten der Region. Die Befahrungsstrecke legt der Gast teilweise mit einer Grubenbahn zurück.
Der junge Johann Sebastian Bach, der von 1703 bis 1707 als Organist in Arnstadt tätig war, steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Bach in Arnstadt". Multimedial erlebt der Besucher das gesamte Umfeld der Bachzeit. Die Bachstadt Arnstadt präsentiert ein Genie ...
Unser Freibad zählt zu den schönsten in Thüringen. Frisches Quellwasser, wird durch die Solaranlage beheizt und sorgt für angenehme Wassertemperaturen bis 30°. Es verfügt über: 4 x 25m Bahnen, Nichtschwimmerbecken, Sprungbecken mit Turm, Liegewiesen, ...
Die Sandsteinhöhle von 65.000 qm Fläche und 2.500 tragenden Säulen ist eine der größten von Menschenhand geschaffenen Höhlen in Europa. Die Führung informiert über das Leben der Sandmacher. Besonders an Kinder wurde mit der Darstellung von ca. 30 Märchenbildern ...
Forellenhof Katzhütte – Ausflugslokal mit großer Freiterrasse – landwirtschaftliches Unternehmen mit eigener Aufzucht vom Ei bis zur fertigen Speiseforelle - eigene Verarbeitung und spezielle Rezepte – Fischplattenherstellung – Fischseminare (Anmeldung) ...
Am Zufluss der Schleuse in die Werra liegt unser Forellenhof. Das klare naturbelassene Wasser ist Garant für die hohe Qualität der hier erzeugten Forellen, Lachsforellen und Saiblinge. Diese Produkte können Sie in den verschiedenen Veredelungsstufen erwerben. ...
Die Explorata-Mitmachwelt lädt große und kleine Entdecker ein, Phänomenen aus der Naturwissenschaft auf den Grund zu gehen. Auf 1300 m² kann experimentiert und erkundet werden. Anfassen und und Ausprobieren sind ausdrücklich erwünscht. Ein Besuch lohnt ...
Der Abfahrtshang ist familienfreundlich, besitzt einen Bügelschlepplift und hat beste Anbindung an die Skiwanderwege entlang und zum Rennsteig.
Die 18- Loch-Minigolfanlage am Farrenbergweg, direkt in der Ortsmitte, ist eine turniertaugliche Anlage. Das Zubehör für die Anlage erhalten Sie in der Touristinformation und in einem Hotel und einer Pensionen in Cursdorf.
Gespeist von reinem Quellwasser ist das Waldbad in Altenfeld ein echter Geheimtipp. Es erwartet Sie Nichtschwimmerbecken, Sprungtürme und Kinderrutsche, dazu Strandfeeling auf der 3-Felder-Beach-Volleyball-Anlage.
In unserem Museum können die Besucher eine kleine physikalische Zeitreise unternehmen. Nach der Erfindung der Gasentladungsröhre 1857 durch Heinrich Geißler, in Neuhaus am Rennweg geboren, hielt sie in vielen technischen Bereichen Einzug. Ohne deren Fortentwicklung ...
Großer Sport- und Spielplatz - ein Erlebnis für Jung und "Alt". Dazu lädt ein kleines Imbiss-Café direkt auf dem Gelände zum Verweilen bei selbstgebackenem Kuchen und frischem Kaffee ein. Lasssen Sie sich auch verführen von anderen hausgemachten Leckereien.
Kati Zorn Porzellankunst – einmalige skurrile, witzige, erotische Porzellanfiguren, Unikate. Neue, moderne Galerie und Ausstellungsräume, Werksverkauf, gläserne Produktion. Atelier, Käffchen und nette Unterhaltung. Malkurse ab vier Personen. Handabgüsse u.v.m. nach Terminabsprache.