Tauchen Sie ein in das zentral gelegene Erlebnismuseum (1) von Neuhaus und begeben Sie sich auf eine spannnende Zeitreise. Das modern eingerichtete Geißlerhaus (2) ermöglicht Ihnen zudem faszinierende Einblicke in das Wirken des Pioniers der Elektrizitätslehre ...
Großzügig gestalteter und moderner Aquarien- und Terrarienzoo. In ausdrucksvoll gestalteten Vitrinen sind Schlangen, Echsen, Schildkröten, Lurche, Insekten und Fische zu entdecken. Hauptattraktion sind sicherlich die fast 6 Meter langen Netzpythons. Aber ...
Die malerische Hofanlage gilt als ältestes Freilichtmuseum Deutschlands. Die Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert wurden 1914/15 aus umliegenden Dörfern abgetragen und im Rudolstädter Stadtpark wieder aufgebaut. Das Museum veranschaulicht anhand von originalen ...
Anhand vorhandener Sachzeugen kann man sich über den Werdegang der Gesenkschmiedeteile einschließlich der Werkzeugherstellung informieren. Wir führen Ihnen Schmiedeverfahren vor und lassen Sie - wenn Sie Lust am Probieren haben - auf dem Amboss selbst glühenden Stahl formen.
Trau Dich! - 123 Treppenstufen bis zum Start. Oben angekommen genießt du den weiten Blick ins Tal, schaust die Schanzenanlage hinab, der Puls geht in die Höhe! Mit Skiern an den Füßen und gut gesichert stößt du dich ab und wirst immer schneller. Am Schanzentisch ...
Deutschlands einziges Hotel mit Felsengrotte! Asthmatiker und Allergiker können bei uns aufatmen. Spezielle Angebote für Ihre Gesundheit. Traditioneller Familienbetrieb mit 19 Gästezimmern mit DU, WC, TV und Saunabereich. 80 Plätze im Restaurant mit Thüringer ...
Auf dem 801 Meter hohen Gipfelplateau des Rauhhügels steht weithin sichtbar der Leipziger Turm. Ein Rundblick von der Plattform des Bauwerks ermöglicht dem Besucher, die umliegenden Erhebungen des Thüringer und des Frankenwaldes, des Fichtelgebirges und des ...
Unser moderner Saal verfügt über 90 bequeme Plätze. Auf der 7 mal 3,40 Meter großen Leinwand mit digitaler Projektion und dem beeindruckenden Dolby Digital-Sound wird jeder Film zum Erlebnis. Die Versorgung mit Getränken und Snacks sowie die kostenlosen ...
Unweit des Rennsteiges in Masserberg, direkt neben dem Hotel & Steakhouse „Schöne Aussicht“ befindet sich der Escape Room (= Flucht- und Rätsel-Raum) „Rennsteighütte“. Es handelt sich um eine echte Hütte (im Winter beheizt) voller Rätsel und Geheimnisse ...
Am Zufluss der Schleuse in die Werra liegt unser Forellenhof. Das klare naturbelassene Wasser ist Garant für die hohe Qualität der hier erzeugten Forellen, Lachsforellen und Saiblinge. Diese Produkte können Sie in den verschiedenen Veredelungsstufen erwerben. ...
Die einstige Gipslagerstätte wurde 1778 entdeckt. Im 110m langen Eingangsstollen beginnt die Führung bei ganzjährig 8-10°C. Man passiert auf der oberen Sohle einen künstlichen Wasserfall und den Erweiterungsstollen und gelangt dann auf der unteren Sohle ...
Der Zwergen-Park Trusetal ist ein ca. 5.000 qm großes, liebevoll gestaltetes Gartengelände mit über 2.500 Zwergen und einer Bimmelbahn. Im Haus des Zwerges erwarten Sie Zwergen-Schänke, Zwergensaal mit großer Zwergenausstellung, Zwergen-Shop und das Thüringer ...
Erleben Sie im Besucherbergwerk Hühn die Geheimnisse und Traditionen des Bergbaus hautnah. Staunen Sie über eine fast tausendjährige Bergbaugeschichte und die geologischen Besonderheiten der Region. Die Befahrungsstrecke legt der Gast teilweise mit einer Grubenbahn zurück.
In einem der schönsten Magnetitbergwerke Deutschlands begibt man sich auf eine Reise in die Ära des Eisenerzbergbaus im Suhler Raum vom 17. Jh. bis 1924. Während der Führung in 35 m Tiefe erfährt man Wissenswertes zu Geologie, Erzführung und Abbautechniken. ...
Der junge Johann Sebastian Bach, der von 1703 bis 1707 als Organist in Arnstadt tätig war, steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Bach in Arnstadt". Multimedial erlebt der Besucher das gesamte Umfeld der Bachzeit. Die Bachstadt Arnstadt präsentiert ein Genie ...
In unserem Museum können die Besucher eine kleine physikalische Zeitreise unternehmen. Nach der Erfindung der Gasentladungsröhre 1857 durch Heinrich Geißler, in Neuhaus am Rennweg geboren, hielt sie in vielen technischen Bereichen Einzug. Ohne deren Fortentwicklung ...
Die 1888 beim Abbau von Schwerspat entdeckte Tropfsteinhöhle wurde bereits 1896 als Schauhöhle in Betrieb genommen. Die Höhle führt über 228 Stufen in über 48 m Tiefe. Neben der einzigartigen "Pyramide" sind Tropfsteingebilde, Stalagmiten und Stalaktiten ...
Die Sandsteinhöhle von 65.000 qm Fläche und 2.500 tragenden Säulen ist eine der größten von Menschenhand geschaffenen Höhlen in Europa. Die Führung informiert über das Leben der Sandmacher. Besonders an Kinder wurde mit der Darstellung von ca. 30 Märchenbildern ...
Genießen Sie bei der Abfahrt den herrlichen Ausblick auf den Saalestausee. Vorher erklimmen Sie mittels automatischem Lift auf dem Schlitten den Kulmberg zum Startpunkt. In schwungvollen Kurven gleiten Sie dann den Berg hinab. Nach der Schlittenpartie erwartet ...
In der Bike-Arena bieten wir auf bislang drei Routen für Freeride (ca. 1,5 km), Downhill (ca. 1,2 km) und Northshore (ca. 1 km) reichlich Action pur auf insgesamt vier Kilometern vom 842 Meter hohen Fellberg zur Talstation Sessellift. Und mit dem geht’s bequem wieder nach oben …
Suhl hat eine über 120-jährige Tradition im Fahrzeugbau. Auf 1.400 qm Ausstellungsfläche werden über 300 Exponate aus allen Bereichen des Fahrzeugbaues, darunter Europa- und Weltmeistermaschinen gezeigt. Dazu gehören auch Fahrräder, Motorräder wie die ...
Gespeist von reinem Quellwasser ist das Waldbad in Altenfeld ein echter Geheimtipp. Es erwartet Sie Nichtschwimmerbecken, Sprungtürme und Kinderrutsche, dazu Strandfeeling auf der 3-Felder-Beach-Volleyball-Anlage.
Unser Freibad zählt zu den schönsten in Thüringen. Frisches Quellwasser, wird durch die Solaranlage beheizt und sorgt für angenehme Wassertemperaturen bis 30°. Es verfügt über: 4 x 25m Bahnen, Nichtschwimmerbecken, Sprungbecken mit Turm, Liegewiesen, ...
Der ehemalige Residenzsitz der Fürsten Reuß j.L. präsentiert sich geschichtsträchtig und städtebaulich interessant als Drei-Flügel-Anlage zwischen Innenstadt und Kurpark. Die stuckverzierten Barocksäle werden für Konzerte, Lesungen und Hochzeiten genutzt ...
Malerisch am Ufer der Oberen Saale gelegen, beherbergt die einstige Burg der Vögte und Herren von Gera und Plauen und spätere Reußische Residenz historische Wohn- und Schauräume nebst kostbarem Interieur und ist mit seinen Sammlungen, Ausstellungen, Konzerten ...