Entspannen Sie in der herrlichen Saunawelt oder bei einer Massage im Rennsteig SPA. Die Badelandschaft bietet ein Erlebnisbecken mit Wasserfall, mehrere Whirlpools, ein Außenbecken, eine 110 m lange Riesenröhrenrutsche und ein Kinderland für kleine Badegäste.
Entdecken Sie die Natur im Oberen Schwarzatal durch eine multimediale Tagesreise in den Wald. Die Ausstellung ist kindgrecht, vermittelt Umweltbildung auf spielerische Weise und wird von Hörstationen mit regionalen Sagen, Videos und Animationen begleitet. Im ...
Abtauchen in die Stasi-Unterwelt: Das Museum gewährt Einblicke in die jüngste ostdeutsche Geschichte. Der ehemalige Führungsbunker der ehemaligen DDR-Staatssicherheit, eine 3.600 qm große Nachrichten- und Befehlsanlage, kann im Gelände des Waldhotels "Rennsteighöhe" besichtigt werden.
Tauchen Sie ab in unsere abenteuerlichen Fluten und entdecken Sie die kunterbunte SAALEMAXX-Welt. Freizeit- und Familienspaß - dafür steht das Erlebnisbad mit großem Wellenbecken und Erlebniswelt für unsere Kleinsten. Grenzenloses Rutschvergnügen bietet ...
Mittelalter und Minnesänger, Heilige Elisabeth, Luther, Wagners Oper "Tannhäuser" – dies verleiht der Wartburg ihre besondere Anziehungskraft und ihren Reiz. Sie ist wohl die bekannteste Burgen Deutschlands, gehört seit 1999 zum UNESCO – Welterbe und ...
Winter. Wann immer du willst! Ganzjährig optimale Schneebedingungen bei konstanten minus 4 Grad Celsius, ein abwechslungsreiches Streckenprofil und vier Schießbahnen für Kleinkaliber und Luftgewehre. Egal ob Profi- oder Freizeitsportler, jeder kommt auf seine ...
Die Oberweißbacher Bergbahn ist die steilste Standseilbahn ihrer Art und gehört zu den bekanntesten Markenzeichen des Thüringer Waldes. 1923 eröffnet, weist sie zahlreiche technische Besonderheiten auf. Genießen Sie ein einmaliges Fahrerlebnis vor atemberaubender ...
Nougat und Schokolade erleben! Sie erfahren mit Spaß, Spiel und Genuss wie die Nuss zum Nougat wird. An verschiedenen Stationen zum selbst aktiv werden und nachlesen entdecken Sie Wissenswertes über Viba. Das Highlight der Ausstellung – der Panoramablick ...
Besuchen Sie eine der schönsten Draisinenstrecken Deutschlands! Die Fahrten beginnen alle am Bahnhof in Lichte. Erleben Sie die Fahrt durch den Thüringer Wald über 8 Kilometer bis fast zum Bahnhof Ernstthal. Sie überqueren auch zwei ca. 30 Meter hohe Viadukte ...
Das Rennsteigmuseum befasst sich als einziges mit der Darstellung unseres Höhenweges in seiner geschichtlichen Bedeutung. Es zeigt alte und neue Rennsteigliteratur, den einzigen Gesamt-Grenzsteinkatalog, und viel Wissenswertes über den Rennsteig. Bei uns bekommen ...
Das herrlich gelegene Freibad, direkt an der B 4 zwischen Manebach und Ilmenau, lockt zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Besonderen Anklang finden die verschiedenen Wasserrutschen. Das Bad ist beheizt und garantiert angenehme Wassertemperaturen. Parkplätze ...
Wer in der Residenzstadt einmal in tierische Welten abtauchen möchte, der sollte einen Ausflug in den Gothaer Tierpark unternehmen. Nicht weit von der Innenstadt entfernt und umgeben von Wäldern und Wanderwegen bietet er ein Zuhause für über 600 Tiere, die ...
Die Heinrichshütte – ein familienfreundliches, Technisches Museum zum Staunen und Anfassen. Ob regelmäßige Schaugieß-Veranstaltungen, eine Exposition aus gusseisernen Öfen oder Europas stärkste 15.000 PS-Dampfmaschine - ein jeder geht staunend nach Hause! ...
Hautnah Manufaktur-Atmosphäre spüren und Porzellinern beim Handwerk zusehen. Besichtigung des technischen Schauobjektes mit Dampfmaschine, Rundöfen, beweglichen Trommelmühlen und viel alter Technik. Werksverkauf mit tollen Angeboten, Figuren und Geschenke ...
Willkommen in einem der ältesten Spezialmuseen in Deutschland. Es erwartet Sie eine moderne Präsentation erlesener Glasobjekte - Thüringer Glas vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Waldglas, Prunkgefäße, Perlen, Christbaumschmuck, Sammlerfiguren, ...
Wandern Sie durch unser besonderes Thüringen, erbaut im Maßstab 1:25! Mehr als 100 detailgetreue Modelle historischer Bauwerke werden Sie in Staunen versetzen. Genießen Sie die frische Bergluft bei einer Rast in unserer Gaststätte und dann auf zum Spielplatz, ...
Es sind Momente des Glücks von denen die Gäste der Leuchtenburg erzählen. Die Burg ist eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands mit einzigartigem Panoramablick, fast 1000 Jahre alt und fast vollständig erhalten. Das Herz der Burg schlägt für das Porzellan. ...
Das ehemalige Residenzschloss der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt bietet eine Fülle architektonischer Kostbarkeiten des Barock und des Rokoko. Es ist heute Museum und Pflegestätte bedeutender kunst- und kulturgeschichtlicher sowie naturwissenschaftlicher ...
Hoch über dem Schwarzatal, inmitten bewaldeter Berge liegt die Ruine von Schloss Schwarzburg – Stammschloss, Jagdschloss und Sommerresidenz der Grafen von Schwarzburg. Das neuerrichtete Torhaus empfängt den Besucher, bevor im sanierten Zeughaus die fürstliche ...
Die Sommerrodelbahn am Inselsberg gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Thüringer Wald. In dem Edelstahlkanal mit 12 Steilkurven können die Rodler mit bis zu 40 km/h ins Tal rauschen, bergauf geht es bequem mit dem automatischen Lifter. Rund um die ...
Unser Gestüt züchtet seit fünf Jahrzehnten Haflinger und Edelbluthaflinger. Insgesamt tummeln sich etwa 300 Pferde in Laufställen und auf naturbelassenen Weiden. Wir bieten Gestütsführungen, Kutschfahrten, Reitstunden, Übernachtungsmöglichkeiten u.v.a.m.
Herzlich Willkommen in Thüringens größtem alpinen Skigebiet! Ein Sessellift, 2 Schlepplifte, ein Babylift und Skikinderkarussell bieten auf jetzt 7 Pisten herrliches Schneesportvergnügen. 5 Pisten werden komplett mit Kunstschnee beschneit und bilden gleichzeitig ...
In unserem Werksverkauf in Lauscha, dem Geburtsort der Christbaumkugel erwartet Sie auf 350 qm mit über 5.000 verschiedenen Kugeln und Formen die größte Auswahl an Christbaumschmuck in Thüringen. Auch spätere Nachbestellungen per Onlineshop oder Telefon ...
Erleben Sie die beispiellose Geschichte von zwei gleichzeitig existierenden Klöstern - einem Frauenkloster am linken und einem Männerkloster am rechten Werraufer. Sie hinterließen bauliche Besonderheiten sowie zahlreiche Sagen und Geschichten.
Eines der Wahrzeichen der Stadt Eisfeld ist das Schloss, im Kern eine mittelalterliche Burganlage. Es beherbergt heute das Museum der Stadt mit einer umfangreichen Porzellanausstellung, historischen Schauwerkstätten, Spielzeug, Stadtgeschichte und regionaler ...