Der junge Johann Sebastian Bach, der von 1703 bis 1707 als Organist in Arnstadt tätig war, steht im Mittelpunkt der Ausstellung "Bach in Arnstadt". Multimedial erlebt der Besucher das gesamte Umfeld der Bachzeit. Die Bachstadt Arnstadt präsentiert ein Genie ...
Das Schlossmuseum Arnstadt nimmt seine Besucher mit auf eine Reise in das Barock. Architektur, Mode, Kunst und Musik zeigen das Leben in einer Residenz so, wie es Johann Sebastian Bach kannte. Sehenswert sind nicht nur die Puppenstadt "mon plaisir" und die fürstlichen ...
NEUE PARTNERIN! Alles was die Natur uns zu bieten hat, wird in den Seminaren, Workshops und Wanderungen bei der Kräuterpädagogin und zertifizierten Natur- und Landschaftführerin Gesine Müller vermittelt. Folgende ...
Den Sommer in vollen Zügen genießen, Entspannung finden oder Herausforderung suchen, am Strand, auf dem Wasser oder sogar im Wasser. Egal was du suchst, bei uns wirst du fündig. Jede Menge Spaß, Fitness, aber auch Entspannung bietet dir der Wassersport ...
NEUER Freizeitpartner! Wohlfühlen steht in der FrankenTherme an erster Stelle. Neben dem gesundheitsfördernden Mineralheilwasser im großen, 31°C warmen Thermenbecken, verfügt die Therme über einen Whirlpool mit 34°C sowie über ein beheiztes ...
NEUER PARTNER ab Herbst 2023! 1799 entdeckten Arbeiter die natürlich entstandene Karsthöhle bei Straßenbauarbeiten unterhalb der Parkanlage Altenstein. Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen ließ die Höhle als eine Art „Garten unter ...
NEUER PARTNER! Einzigartige Einblicke in die Baumkronen, Kletterpartien für Wagemutige und viel Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Hainich - all das und vieles mehr bietet der Baumkronenpfad. Auf ...
NEUER PARTNER! Das Museum für die Ur- und Frühgeschichte Südthüringens zeigt Spannendes zum wirtschaftlichen und kulturellen Leben von der Mittelsteinzeit bis zum späten Mittelalter. Museum und nahe gelegene Steinsburg, ...
NEUER PARTNER ab der Saison 2023! ABSCHALTEN UND GENIESSEN ... Schnappt Euch ein kleines Stück Urlaub und genießt die Zeit direkt am und auf dem Wasser mitten in der Natur - dem Wind in den Bäumen lauschen und dabei die Wärme der Sonnenstrahlen ...
NEUER PARTNER! Die Zwergstatt Gräfenroda ist eine der immateriellen UNESCO Kulturerbestätten in Thüringen. Nach vier Generationen "Griebel Zwerge" wird die Manufaktur als „Zwergstatt Gräfenroda“ von Helma Ortmann und ihrem Team weitergeführt. Die ...
Nahezu unbemerkt von der Bevölkerung wurde die Bunkeranlage zwischen 1973 und 1975 errichtet. Bauherr war das Ministerium für Staatssicherheit. Als Führungsbunker sollte er der Bezirksleitung Suhl im Ernst- oder Kriegsfall Unterschlupf bieten und die Wahrnehmung ...
Das süßeste Ausflugsziel in Thüringen! Hier erfahren Sie mit Spaß, Spiel und Genuss wie die Haselnuss zum Nougat wird. Zu Beginn Ihres Besuches wartet ein interessanter Film über die Firmengeschichte. In der Ausstellung können Sie ...
Direkt am Höhenwanderweg Rennsteig gelegen, finden Sie hier die größte Auswahl an Christbaumschmuck in Thüringen! Zahlreiche dekorierte Weihnachtsbäume geben Inspiration für das nächste Weihnachtsfest. Und wenn die ein oder andere Kugel zu Bruch gegangen ...
Das Rennsteigmuseum befasst sich als einziges mit der Darstellung unseres Höhenweges in seiner geschichtlichen Bedeutung. Es zeigt alte und neue Rennsteigliteratur, den einzigen Gesamt-Grenzsteinkatalog, und viel Wissenswertes über den Rennsteig. Bei uns bekommen ...
Ein Rundgang um die Welt in der Wintersportstadt Oberhof? Klar! Und zwar ...
Porzellan hat in Thüringen eine lange Tradition. War es doch ein Thüringer, der unabhängig von Johann Friedrich Böttger hier im Thüringer Wald das Europäische Porzellan zum zweiten Mal entdeckte. In der Historischen Porzellanmanufaktur Lippelsdorf können ...
Winter. Wann immer Du willst! Das verspricht die LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof. Die Halle reiht sich neben der LOTTO Thüringen EISARENA, der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig und der LOTTO Thüringen SCHANZENANLAGE im Kanzlersgrund ein in die Spitzensportstätten ...
NEU! 20% Ermäßigung auf das ELIAS-Theater bei Vorlage der Thüringer Wald Card. 1853 – die erste Hütte, in der farbiges Glas geschmolzen und auch für Menschenaugen gefertigt wurde. Heute – eine der letzten Glashütten in Deutschland, ...
Wir sind eine Lauschaer Glasbläserfamilie und fertigen heute wie vor 150 Jahren Original Lauschaer Christbaumschmuck. Lassen Sie sich in unser Weihnachtsland entführen, und das das ganze Jahr. Bei uns am Rennsteig finden Sie die schönsten ...
Die Thüringer Bergbahn ist die steilste Standseilbahn ihrer Art und gehört zu den bekanntesten Markenzeichen des Thüringer Waldes. 1923 eröffnet, weist sie zahlreiche technische Besonderheiten auf. Genießen Sie ein einmaliges Fahrerlebnis vor atemberaubender ...
Wer regelmäßig in den Wald geht und ein intensives Waldbad nimmt, tut etwas für seine Gesundheit. „Dr. Wald“ ist nicht nur ein Entspannungsort, sondern auch ein Therapeut und ein wahrer Gesundbrunnen. Dies wussten bereits unsere Vorfahren und in Japan ...
Der Thüringer Wald Shop ist die Plattform zur digitalen Vermarktung von regionalen Produkten aus dem Thüringer Wald. Ein Einkaufsbummel durch die übersichtliche Website führt in die Produktvielfalt des Thüringer ...
Es war ein armer Lauscher Glasbläser der nicht genug Geld hatte, den Weihnachtsbaum für seine Kinder mit richtigen Äpfeln, Birnen und Nüssen zu schmücken. Er setze sich vor die „Flamme“ und blies Kugeln, die Äpfeln, Birnen und Nüssen nachempfunden ...
Wer in der Residenzstadt einmal in tierische Welten abtauchen möchte, der sollte einen Ausflug in den Gothaer Tierpark unternehmen. Nicht weit von der Innenstadt entfernt und umgeben von Wäldern und Wanderwegen bietet er ein Zuhause für über 100 Arten, die ...
Entspannte Stunden oder ein actionreicher Familienausflug? In der Badelandschaft kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten: Das große Erlebnisbecken mit Wasserfall und Grotte überrascht mit Geysiren, Sprudelbänken und Massagedüsen. Mehrere Whirlpools, ...