Ein Rundgang um die Welt in der Wintersportstadt Oberhof? Klar! Und zwar ...
Hoch über dem Schwarzatal, inmitten bewaldeter Berge liegt die Ruine von Schloss Schwarzburg – Stammschloss, Jagdschloss und Sommerresidenz der Grafen von Schwarzburg. Das neuerrichtete Torhaus empfängt den Besucher, bevor im sanierten Zeughaus die fürstliche ...
Das Rennsteigmuseum befasst sich als einziges mit der Darstellung unseres Höhenweges in seiner geschichtlichen Bedeutung. Es zeigt alte und neue Rennsteigliteratur, den einzigen Gesamt-Grenzsteinkatalog, und viel Wissenswertes über den Rennsteig. Bei uns bekommen ...
Entspannte Stunden oder ein actionreicher Familienausflug? In der Badelandschaft kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten: Das große Erlebnisbecken mit Wasserfall und Grotte überrascht mit Geysiren, Sprudelbänken und Massagedüsen. Mehrere Whirlpools, ...
1853 – die erste Hütte, in der farbiges Glas geschmolzen und auch für Menschenaugen gefertigt wurde. Heute – eine der letzten Glashütten in Deutschland, in der immer noch bei 1.500°C aus Sand, Soda, Pottasche und Kalk sowie viel Herzblut des nachts Glas ...
Es war ein armer Lauscher Glasbläser der nicht genug Geld hatte, den Weihnachtsbaum für seine Kinder mit richtigen Äpfeln, Birnen und Nüssen zu schmücken. Er setze sich vor die „Flamme“ und blies Kugeln, die Äpfeln, Birnen und Nüssen nachempfunden ...
Nahezu unbemerkt von der Bevölkerung wurde die Bunkeranlage zwischen 1973 und 1975 errichtet. Bauherr war das Ministerium für Staatssicherheit. Als Führungsbunker sollte er der Bezirksleitung Suhl im Ernst- oder Kriegsfall Unterschlupf bieten und die Wahrnehmung ...
Wer regelmäßig in den Wald geht und ein intensives Waldbad nimmt, tut etwas für seine Gesundheit. „Dr. Wald“ ist nicht nur ein Entspannungsort, sondern auch ein Therapeut und ein wahrer Gesundbrunnen. Dies wussten bereits unsere Vorfahren und in Japan ...
Winter. Wann immer Du willst! Das verspricht die LOTTO Thüringen Skisport-HALLE Oberhof. Die Halle reiht sich neben der LOTTO Thüringen EISARENA, der LOTTO Thüringen ARENA am Rennsteig und der LOTTO Thüringen SCHANZENANLAGE im Kanzlersgrund ein in die Spitzensportstätten ...
Das süßeste Ausflugsziel in Thüringen! Hier erfahren Sie mit Spaß, Spiel und Genuss wie die Haselnuss zum Nougat wird. Zu Beginn Ihres Besuches wartet ein interessanter Film über die Firmengeschichte. In der Ausstellung können Sie an verschiedenen Stationen ...
Die Thüringer Bergbahn ist die steilste Standseilbahn ihrer Art und gehört zu den bekanntesten Markenzeichen des Thüringer Waldes. 1923 eröffnet, weist sie zahlreiche technische Besonderheiten auf. Genießen Sie ein einmaliges Fahrerlebnis vor atemberaubender ...
Das herrlich gelegene Freibad, direkt an der B4 zwischen Manebach und Ilmenau, lockt zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Es gehört zu den beliebtesten Freibädern in der Region. Verschiedene großzügige Wasserbecken, ein Kinderspielplatz, Liegewiesen und ...
Direkt am Höhenwanderweg Rennsteig gelegen, finden Sie hier die größte Auswahl an Christbaumschmuck in Thüringen! Zahlreiche dekorierte Weihnachtsbäume geben Inspiration für das nächste Weihnachtsfest. Und wenn die ein oder andere Kugel zu Bruch gegangen ...
Wir sind eine Lauschaer Glasbläserfamilie und fertigen heute wie vor 150 Jahren Original Lauschaer Christbaumschmuck. Lassen Sie sich in unser Weihnachtsland entführen, und das das ganze Jahr. Bei uns am Rennsteig finden Sie die schönsten ...
Wer in der Residenzstadt einmal in tierische Welten abtauchen möchte, der sollte einen Ausflug in den Gothaer Tierpark unternehmen. Nicht weit von der Innenstadt entfernt und umgeben von Wäldern und Wanderwegen bietet er ein Zuhause für über 100 Arten, die ...
Die Heinrichshütte - ein familienfreundliches, Technisches Museum zum Staunen und Anfassen. Hier bewundern Sie Technik die beindruckt und gehen einem alten Handwerk auf die Spur. Die Führung zeigt Ihnen zum Beispiel eine 15.000 PS starke Dampfmaschine aus ...
Knapp 1000 Jahre thront die wohl bekannteste Burg Deutschlands hoch über der Stadt Eisenach. Die Sage erzählt, dass es Graf Ludwig von Schauenburg war, der mit den Worten „Warte! Berg, du sollst mir eine Burg werden!“ die Wartburg gründetet. Während ...
Porzellan hat in Thüringen eine lange Tradition. War es doch ein Thüringer, der unabhängig von Johann Friedrich Böttger hier im Thüringer Wald das Europäische Porzellan zum zweiten Mal entdeckte. In der Historischen Porzellanmanufaktur Lippelsdorf können ...
Tauchen Sie ab in unsere abenteuerlichen Fluten und entdecken Sie die kunterbunte SAALEMAXX-Welt. Freizeit- und Familienspaß - dafür steht das Erlebnisbad mit großem Wellenbecken und Erlebniswelt für unsere Kleinsten. Grenzenloses Rutschvergnügen bietet ...
Das Schlossmuseum Arnstadt nimmt seine Besucher mit auf eine Reise in das Barock. Architektur, Mode, Kunst und Musik zeigen das Leben in einer Residenz so, wie es Johann Sebastian Bach kannte. Sehenswert sind nicht nur die Puppenstadt "mon plaisir" und die fürstlichen ...
Ein besonderes Fahrerlebnis durch den Thüringer Wald erleben Sie auf der Bahnstrecke zwischen Lichte und Ernsttahl. Gezogen von einer motorbetriebenen Schlepp-Draisine, überqueren Sie mehrere Viadukte und Tunnel, säumen verträumte Dörfer, tiefe Wälder ...
Entdecken Sie die Natur im Oberen Schwarzatal durch eine multimediale Tagesreise in den Wald. Die Ausstellung ist kindgrecht, vermittelt Umweltbildung auf spielerische Weise und wird von Hörstationen mit regionalen Sagen, Videos und Animationen begleitet. Besonderen ...
Es sind Momente des Glücks von denen die Gäste der Leuchtenburg erzählen. Die Burg ist eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands mit einzigartigem Panoramablick, fast 1000 Jahre alt und fast vollständig erhalten. Das Herz der Burg schlägt für das Porzellan. ...
Der Große Inselsberg ist mit seinen 916,5 m zwar nicht der höchste, wohl aber der markanteste Berg im Thüringer Wald. Neben Funkmast und Sendeturm steht der Erlebnisturm mitten auf dem Bergplateau. Im Eingangsbereich finden Sie eine Tourist-Information mit ...
Idyllisch gelegen gibt es seit 2010 die familiengeführte Ranch mit Reitschule. Hier wird mit viel Liebe und Fachkenntnis die Philosophie „Das Pferd mein Partner“ von Anfang an vermittelt und gelebt. Mit einem reitpädagogischen Konzept können hier ...